Schloss Kaufungen
  • TÄTIGKEITSFELDER
    • Raumfassungen
    • Wandmalerei
    • historische Stuckaturen
    • historische Putze
    • Raumausstattung
    • Stuckmarmor | Stucco lustro
    • Stein – gefasst
    • Stein – ungefasst
    • Holzelemente
    • Konzeption | Planung | Untersuchung
  • ATELIER
    • Unternehmen
    • Team
    • Schloss
    • Kontakt
  • KONTAKT
  • Menü

Hello world!

Uncategorized
Fonts  
1 Kommentar
/
12. Juni 2017
https://restaurierung-kaufungen.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo-schloss-kaufungen2.png 0 0 Christoph https://restaurierung-kaufungen.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo-schloss-kaufungen2.png Christoph2017-06-12 14:29:042018-05-24 17:17:52Hello world!

schloss_kaufungen

Instagram post 2198579485052794399_8958519809 In einem vergangenen Beitrag berichteten wir bereits aus dem Kaisersaal der heutige  JVA Ebrach. Ging es damals um restaurierten Stuckmarmor, zeigen wir heute eine Gegenüberstellung von Vor-und Schlusszuständen der Weißstuckpartien, welche in diesem Zuge ebenfalls restauriert worden sind. Hervorzuheben sind besonders die Rissschließungen und behutsam ausgeführten Ergänzungen. #stuck #restaurierung #restaurieren #restaurator #ebrach #bayern #franken #schloss_kaufugen #restoration #stuckatur #stuckateur #barock #vorhernachher #transformation #itsallaboutdetails #art #handwerk #handarbeit #familienbetrieb #baudenkmal
Instagram post 2197234498520406827_8958519809 In einem vergangenen Beitrag berichteten wir bereits aus dem Kaisersaal der heutige  JVA Ebrach. Ging es damals um restaurierten Stuckmarmor, zeigen wir heute eine Gegenüberstellung von Vor-und Schlusszuständen der Weißstuckpartien, welche in diesem Zuge ebenfalls restauriert worden sind. Hervorzuheben sind besonders die Rissschließungen und behutsam ausgeführten Ergänzungen. #stuck #restaurierung #restaurieren #restaurator #ebrach #bayern #franken #schloss_kaufugen #restoration #stuckatur #stuckateur #barock #vorhernachher #transformation #itsallaboutdetails #art #handwerk #handarbeit #familienbetrieb
Instagram post 2196389636619262412_8958519809 Die 84. Grundschule in #dresden #hellerau , ein spätes Werk des Architekten Kurt Frick aus dem frühen 20. Jh. Im Spätsommer diesen Jahres erhielten wir von der Stadt Dresden den Auftrag zur Konservierung und Restaurierung des Steinputzportals an der Südfassade der Schule. Das Portal war durch die einhundertjährige Standzeit und die lange Bautätigkeit arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Ziel war die Reparatur des Portals und die Präsentation eines restaurierten Zustandes, welcher die Alterungserscheinungen der Oberflächen (z.B. durch Witterung) respektiert. #conservation #restaurierung #restaurieren #restoration #konservierung #architektur #architecture #modern #portal #schlosskaufungen #familienbetrieb #schloss_kaufugen #putz #modern_architecture #art #restaurator
Instagram post 2195786006925045957_8958519809 Die Galerie  am Domhof in Zwickau beherbergt einen großen Saal mit Oberlicht. Die Kassettendecke war ursprünglich mit einer qualitätvollen Intarsienimitationsmalerei gestaltet und wurde im Zuge mehrfacher Renovierungsarbeiten mit weißen Dispersions- und Leimfarbenanstrichen überfasst. Im Zuge der #restaurierung des Galeriesaales wurde die bauzeitliche Fassung freigelegt, gekittet und retuschiert.
Das Bild zeigt ein besonders schönes Beispiel für das Zusammenspiel von #retusche und #rekonstruktion von Materialimitationsmalereien. #restaurieren #restoration #restaurator #handwerk #malerei #familienbetrieb #itsallaboutdetails #interior #denkmal #sogehtsaechsisch #vorhernachher #transformation #zwickau #19jahrhundert #architektur #architecture #konservierung #conservation #profanbau #malen
Instagram post 2195178321456327585_8958519809 Die Galerie  am Domhof in Zwickau beherbergt einen großen Saal mit Oberlicht. Die Kassettendecke war ursprünglich mit einer qualitätvollen Intarsienimitationsmalerei gestaltet und wurde im Zuge mehrfacher Renovierungsarbeiten mit weißen Dispersions- und Leimfarbenanstrichen überfasst. Im Zuge der #restaurierung des Galeriesaales wurde die bauzeitliche Fassung freigelegt, gekittet und retuschiert.
Das Bild zeigt die Abfolge der Arbeiten. Oben der Zustand vor der Freilegung, in der Mitte wurde die bauzeitliche Fassung freigelegt, gefestigt und die Ausbrüche gekittet, unten dann der Schlusszustand nach der Restaurierung. #restaurieren #restoration #restaurator #handwerk #malerei #familienbetrieb #itsallaboutdetails #interior #denkmal #sogehtsaechsisch #vorhernachher #transformation #zwickau #19jahrhundert #architektur #architecture #konservierung #conservation #profanbau #malen
Instagram post 2193031558003897391_8958519809 Die Lutherkirche in Apolda, ein typischer Sakralbau vom Ende des 19. Jh., wurde von uns in zwei Bauabschnitten bearbeitet, begonnen wurde dabei kurz nach dem Weihnachtsfest mit den Arbeiten im Chorraum (Chorgewölbe im Bild). Besonders bemerkenswert sind die stark strukturierten, blauen Putzrücklageflächen mit einem sog. Stupfputz, mit glatt verputzten und mit Schablonenmalereien versehenen Begleitputzflächen. Die Fotoaufnahme stellt den Ausgans- und Endzustand eines Sgraffittos gegenüber. Dieses mal handelt es sich um ein besonders aufwändiges, figürliches Sgraffitto. #restaurierung #restaurieren #restoration #restaurator #maler #kirchen #apolda #malerei #handwerk #handwerker #thüringen #architektur #sakralbau #familienbetrieb #vorhernachher #transformation #kirchen #kirchenbau #schlosskaufungen #itsallaboutdetails #denkmal #details #interior #sgraffito
Instagram post 2189834070379831097_8958519809 Unsere Arbeiten in der St. Marienkirche in Barth wurden nun Mitte August im Chor planmäßig fortgesetzt. Im Bild der Gewölbeanschluss an eine bauzeitliche Gewölbemalerei, im Vorzustand und im restaurierten Zustand. Die Gewölbefassung wurde, nach Untergrundinstandsetzung, mehrstufig gefestigt und abschließend retuschiert. #barth #mecklenburgvorpommern #kirchenbau #kirchen #restaurierung #restaurieren #restaurator #restoration #historisch #conservation #familienbetrieb #malerei #handarbeit #handwerk #maler #kirchenmalerei #gewölbe #denkmal #vorhernachher #transformation #architektur #architecture #interior #itsallaboutdetails
Instagram post 2186380930665989306_8958519809 Kurzer Zwischenstand von unserem neuesten Projekt, dem Neuen Palais in Arnstadt. Mitte November 2019 haben wir vor Ort die Arbeiten aufgenommen. Gegenwärtig restaurieren wir mit 3 Mitarbeitern die bauzeitliche Holzlambrie in einem der repräsentativen Innenräume. Die Arbeiten sollen im Januar 2020 abgeschlossen werden. Im Bild die Dokumentation unserer Musterfläche zur Restaurierung, welche das geforderte Leistungspektrum von Reinigung, Festigung, Kittung und Retusche vollumfänglich abdeckt. #familienbetrieb #schlosskaufungen #thüringen #handwerkskunst #handarbeit #malerei  #restaurierung #restaurieren #restoration #restaurator #handwerk #konservierung #conservation #retusche  #vorhernachher #transformation #arnstadt #olympus
Instagram post 2185605219281971473_8958519809 Die Galerie  am Domhof in Zwickau beherbergt einen großen Saal mit Oberlicht. Die Kassettendecke war ursprünglich mit einer qualitätvollen Intarsienimitationsmalerei gestaltet und wurde im Zuge mehrfacher Renovierungsarbeiten mit weißen Dispersions- und Leimfarbenanstrichen überfasst. Im Zuge der #restaurierung des Galeriesaales wurde die bauzeitliche Fassung freigelegt, gekittet und retuschiert.
Das Bild zeigt die Gegenüberstellung der kompletten Decke (Fotomontage). #restaurieren #restoration #restaurator #handwerk #malerei #familienbetrieb #itsallaboutdetails #interior #denkmal #sogehtsaechsisch #vorhernachher #transformation #zwickau #19jahrhundert #architektur #architecture #konservierung #conservation #profanbau
Auf Instagram folgen

Atelier für
Restaurierung

Schloss Kaufungen GmbH
Uhlsdorfer Straße 5
09212 Limbach-Oberfrohna / OT Kaufungen

Telefon +49(0)3 76 09.5 06 27
Telefax +49(0)3 76 09.5 06 28
atelier@schloss-kaufungen.de

Unsere zweite
Niederlassung in Wismar:

www.restaurierung-wismar.de

Impressum

Datenschutz

Nach oben scrollen